- Online-Marktplatz Traum-Ferienwohnungen vergleicht die Handlungsorte sowie die Länder von rund 400 Weihnachtsfilmen
- New York City ist besonders häufig in den Filmen zu sehen, Arktis auf dem zweiten Platz
Mit Kevin nach New York oder mit dem Grinch in eine Parallelwelt: Was wäre Weihnachten und die Vorweihnachtszeit ohne die Filmklassiker, die im TV auf und ab laufen? Nicht zu selten sehnen wir uns beim Zuschauen hin zu den Schauplätzen an den Broadway oder in die verschneite Landschaft. Für uns ist das der perfekte Zeitpunkt, um den beliebtesten Ort in Weihnachtsfilmen zu küren! Das haben wir in einem Vergleich von rund 400 Filmen mit Bezug auf Weihnachten herausgefunden.
Einsame Spitze des Rankings ist der Big Apple: Mit 33 Filmen, darunter Klassiker wie Kevin allein in New York oder das Wunder von New York, spielen die meisten weihnachtlichen Streifen in der Stadt an der Ostküste der USA. Auf dem zweiten Platz folgt mit London eine zweite Millionenmetropole, die in 16 Verfilmungen vertreten ist. Eine besonders verschneite Region gehört ebenfalls 16-mal zu den Schauplätzen in Weihnachtsfilmen: Die Arktis wird besonders oft in den Filmen auf der Suche nach dem Weihnachtsmann besucht.
Hoch hinaus geht es in elf Filmen, womit das Flugzeug ebenfalls häufig zu den Schauplätzen gehört. Die Top Fünf wird mit Chicago und Los Angeles von zwei weiteren US-amerikanischen Städten komplettiert, die mit neun Verfilmungen vertreten sind. Ebenso viele Filme spielen an fiktiven Orten, so etwa die Stadt Whoville, dessen Weihnachtsfest der Grinch im gleichnamigen Klassiker zerstören will.
Hinsichtlich der Drehorte hierzulande sind besonders oft Kleinstädte zu sehen, die für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. In fünf Streifen kann man außerdem Berlin in festlicher Beleuchtung bewundern. Zwei Filme spielen hingegen in Wien: Die internationale Verfilmung des Nussknackers beginnt in der Hauptstadt Österreichs. Vor bayerischer Kulisse wurden zwei weitere Weihnachtsfilme gedreht.
Welche Orte noch zu sehen sind, das erfahrt ihr hier:
Welche Länder sind besonders häufig in Weihnachtsfilmen vertreten? Die Antwort dazu findet ihr hier:
Die USA an der Spitze – zumindest in dem Produzieren von Weihnachtsfilmen. 211 der knapp 400 Verfilmungen stammen aus den Vereinigten Staaten. Auch Deutschland dreht jede Menge Xmas-Blockbuster: 53 Filme stammen aus der Bundesrepublik, gefolgt von Großbritannien mit 41 weihnachtlichen Kulissen.
Alle Produktionsländer könnt ihr sehen:
Über die Untersuchung:
Für die Ermittlung der Handlungsorte sowie der Produktionsländer wurden insgesamt 397 Filme auf der Filmplattform Moviepilot untersucht, die unter den Schlagworten Weihnachten bzw. Weihnachtsfilme zu finden sind.