Sommerferien-Wetter im Check: Diese Bundesländer haben am meisten Glück mit dem Wetter

Die Sommerferien stehen an und viele Familien freuen sich schon auf ihren Urlaub. Je nach Beginn der Ferien kann jedoch nicht jeder vom perfekten Wetter profitieren. Wir haben für euch die Wetterlage in den letzten sechs Jahren in den 20 beliebtesten Urlaubsorten analysiert und geschaut, welches Bundesland während der Ferien eigentlich den meisten Sonnenschein abbekommt und für wen die Ferien wortwörtlich ins Wasser fallen.

Besonders viel Glück haben demnach die Niedersachsen, Bremer und Sachsen-Anhalter uns bekommen die meisten Sonnenminuten pro Tag ab. Nass wird es hingegen für die Baden-Württemberger und die Bayern, die mit dem meisten Niederschlag während des Sommerurlaubs rechnen müssen. In der Grafik könnt ihr sehen, wie das Wetter je nach Bundesland während der Sommerferien ausfällt, glaubt man den vergangenen Wetterprognosen:

Wie sonnig es für die Bundesländer in den Top-20-Urlaubsorten wird, erfahrt ihr hier:

Für diese Länder wird das Wetter regnerisch:

Und so fallen die durchschnittlichen Temperaturen aus:

Über die Untersuchung
Für die Ermittlung der durchschnittlichen Wetterlage wurde die Sonnenscheindauer, die Durchschnittstemperatur sowie die Niederschlagsmenge in den 20 beliebtesten Urlaubsorten Deutschlands im Zeitraum vom 21. Juni bis zum 13. September in den Jahren 2015 bis 2020 analysiert. Untersucht wurde der Zeitraum der Sommerferien je nach Bundesland. Die Top-20-Ferienorte wurden auf Basis der Buchungsanfragen über Traum-Ferienwohnungen ermittelt. Dazu gehören Sylt, Norderney, Zingst, Norden, Fehmarn, Borkum, Sankt Peter-Ording Prerow, Krummhörn, Wyk auf Föhr, Binz, Cuxhaven, Kappeln, Horum, Timmendorfer Strand, Büsum, Garmisch-Partenkirchen, Sellin, Wenningstedt-Braderup und Oberstdorf.